Jaguar E – Type Serie III V12
Interne Modellbezeichnung |
Hubraum |
5344 cm³ |
|
Erstzulassung |
01.07.1973 |
Leistung |
270 PS |
Produktionszeit |
1971 –
1974 |
Zylinderanzahl |
12 |
|
|
Getriebe |
manuell |
Besonderheiten
Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Originalzustand und wurde nach Classic Data - Gutachten mit der Zustandsnote 2 bewertet.
1971 erschien mit dem brandneuen V12 und größerer Spurweite die dritte E-Type-Serie. Lenkung, Bremsen (vorn innen belüftete Scheibenbremsen, hinten innenliegend) und Styling wurden abermals überarbeitet. Der letzte E-Type rollte 1974 vom Band. Bis heute gilt der E-Type als der Jaguar-Sportwagen schlechthin; seine Form wird bis heute imitiert – er darf als Design-Ikone der sechziger Jahre gelten und hat einen Platz im Museum of Modern Art in New York.
Daten & Fakten
Zweisitziger Roadster, selbsttragende Stahlblech-Karosserie, vorn Hilfsrahmen, Einzelradaufhängung vorn an doppelten Dreiecksquerlenkern, Drehstab-federn, Kurvenstabilisator, hinten an Längs- und Querlenkern, zwei Halbwellen, doppelte Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfer und Scheibenbremsen rundum, synchronisiertes Schaltgetriebe, Klimaanlage.
Beschleunigung von 0 auf 100 in 7,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h. Verbrauch ca. 12 Liter Super auf 100 Km.